Neukirchner Villa Thalheim Neukirchner Villa Thalheim
  • Historie
    • Bruno Neukirchner
    • Familie Neukirchner
    • Stammbaum
    • Strumpffabrik
  • Bauwerk
    • Denkmalschutz
    • Jugendstil
    • Geschichte
    • Restauration
    • Parkanlage
  • Vermietung
    • Seminarraum
    • Treppenhaus
    • Gewerbe
  • Standesamt
  • Projekte
    • Wettbewerbe
    • Pressestimmen

powered by

Logo Planungsbuero Kircheis

  • Historie
    • Bruno Neukirchner
    • Familie Neukirchner
    • Stammbaum
    • Strumpffabrik
  • Bauwerk
    • Denkmalschutz
    • Jugendstil
    • Geschichte
    • Restauration
    • Parkanlage
  • Vermietung
    • Seminarraum
    • Treppenhaus
    • Gewerbe
  • Standesamt
  • Projekte
    • Wettbewerbe
    • Pressestimmen
  • Home
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in Sachsen

Preisverleihung an die Denkmaleigentümer und Handwerker im Dresdener Ständehaus

Mit dem "Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege" werden am 11. Dezember 2013 vier Denkmaleigentümer und 34 Handwerker aus Sachsen ausgezeichnet. Die Festrede bei der Preisverleihung um 18.00 Uhr in dem Ständehaus Dresden hält Markus Ulbig, Staatsminister des Innern. Der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks gestiftete Preis wird jährlich in zwei Bundesländern an private Eigentümer verliehen, die bei der Bewahrung ihres Denkmals in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Handwerk Herausragendes geleistet haben. Die an den Restaurierungsmaßnahmen beteiligten Handwerksbetriebe werden mit Ehrenurkunden ausgezeichnet, für die privaten Denkmaleigentümer ist der Bundespreis pro Bundesland mit jeweils 15.000 Euro dotiert.

     
    Mit einem dritten Preis wurde unsere Neukirchner Villa ausgezeichnet.

    Hier ein Auszug aus der Wertung:

    "Trotz des desolaten Zustandes und der vor allem in den Jahren vor 1990 vorgenommenen Verunstaltungen haben sich Ronny R. Kircheis und seine Ehefrau der Neukirchner Villa in Thalheim angenommen und die schrittweise Wiedergewinnung des Denkmals mit anerkennenswerter Leidenschaft verfolgt. Für die ersten Schritte, die Wiederherstellung der Fassaden und insbesondere die Wiedergewinnung des prächtigen Foyers, des Treppenhauses und der Innenräume werden sie mit dem dritten Preis ausgezeichnet. Die qualitätvolle handwerkliche Aufarbeitung der aufwendigen Gestaltungselemente der hochherrschaftlichen Villa des Strumpffabrikanten Neukirchner lässt auf eine vollständige Wiederherstellung des Denkmals hoffen."

    Unser großer Dank gilt allen beteiligten Handwerkern!

    Ausgezeichnet wurden folgende Handwerker:

    Glaser:
    Kunstglaserei Gauser
    Andreas Gauser
    Stollberger Str. 25a
    09380 Thalheim 

    Tischler:
    Tischlerei Frank Birkigt
    Frank Birkigt
    Gornsdorfer Str. 2
    09380 Thalheim 

    Schmiedel & Förster GbR
    Thomas Schmiedel
    Tannenstr. 2
    09380 Thalheim 

    Schreinerei & Metallbau Wagner GmbH
    Andreas Wagner
    Stollberger Str. 58
    09399 Niederwürschnitz 

    Maler und Lackierer:
    Malerfachbetrieb Maik Nobis
    Salzstr. 9a
    09380 Thalheim 

    Maler:
    Tino Beck
    Mühlenstr. 16 a
    09577 Niederwiesa

    Elektrotechniker:
    MÜLLER Elektroanlagen
    Wolfgang Müller
    Unter Bahnhofstr. 32
    09380 Thalheim 

    Parkettleger:
    MS Parkett Michael Seliger
    Michael Seliger
    Fichtzig 15a
    08209 Auerbach/Vogtland 

    Die vollständige Publikation zur Preisverleihung finden Sie unter folgendem Link:

    http://www.denkmalschutz.de/presse/pressemeldungen/artikel/article/bundespreis-fuer-handwerk-in-der-denkmalpflege-in-sachsen.html

     

    © 2025 - Neukirchner Villa Thalheim
    • Home
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz